Oper

Ich möchte eine Oper schreiben

denn wirklich gute Opern bleiben

den Menschen im Gedächtnis hängen,

besonders die mit Überlängen.

Die Oper handelt von der Frau,

jung und schön, die Augen blau,

mit runden Formen gut bestückt,

die ständig ihren Mann betrügt.

Der Dirigent erhebt den Takt-

stock für den ersten Akt.

Ein Schrank, ein Stuhl, ein Doppelbett,

die schöne Frau singt im Duett

mit ihrem Liebhaber das Lied:

“Sieh, wie mein Herz in Deines zieht”.

Vom Liebhaber erscheint die Gattin,

furienzornig, und sie hat in

der rechten Hand den Schnellkochtopf.

Sie schlägt ihn auf des Gatten Kopf.

Schlägt einmal zu, schlägt zweimal zu,

sie singt dabei “Mein Schatz warst Du”.

Sein Blut ergießt sich auf den Schrank

bei herzergreifenden Gesang.

“Ich musste meinen Mann ermorden,

denn untreu ist er mir geworden.”

Traurig singt sie dieses Lied

während er vom Leben schied.

Noch während sie es vorsang

zur Pause fällt der Vorhang.

Der Dirigent erhebt den Takt-

stock für den zweiten Akt.

Auf der Bühne seht ein Chor,

aufgebahrt liegt tot davor

der Galan der umgebracht,

daneben seine Frau- sie lacht.

Tanzt und singt im bunten Kleid

“Ich fühle mich von dir befreit”.

Doch ihre Nebenbuhlerin

schleicht sich leise zu ihr hin.

Tragend singt der Tauerchor

die Arie vom Himmelstor.

Die Frauen schlagen auf sich ein,

jede stirbt für sich allein.

Daraufhin der Chor verstummt,

ein Soldat betritt vermummt

die Bühne von links vorne her

und zückt das Repetiergewehr.

Nun singt der Chor wie zum Finale:

“Sterben müssen wir wohl alle”.

Der Soldat mit dem Gewehr

schießt seine Magazine leer.

Da niemand sich auf Bühne regt

der Vorhang sich zur Pause legt.

Der Dirigent erhebt den Takt-

stock für den letzten Akt.

Doch die Bühne bleibt leer,

es lebt keiner mehr.

Togo

Afrika scheint zu gedeihen,

Togo wird man Preis verleihen,

denn Toganer sind sehr flink

mit excellenten Marketing.

Schon im kleinsten Kaffeeladen

zwischen Rom und Baden- Baden

prangt überall das Logo:

„hier gibt es Kaffee To Go“

Eierkuchen

Friede, Freude, Eierkuchen,

lasst uns doch einmal versuchen,

uns mit Sahne zu rasieren,

oder uns nicht zu genieren

weil wir nackt im Garten stehen,

wo wir dann den Nachbarn sehen,

mit ihm eine Reise buchen,

freudig, bis zum Eierkuchen.

Star sein

Ein dickes rosa Sparschwein

wollte gern ein Star sein.

Träumte von der Oper zu Wien

(oder Schillertheater Berlin) ,

auf jeden Fall mal weg gehen,

nicht ständig auf dem Fleck stehen.

Es sprang vom Stubenschrank herunter,

im Fluge war es noch recht munter,

doch nach dem freien Fall

zerschellte es, mit lautem Knall.

Hat immerhin Erkenntnis gewonnen:

Oft enden Träume in Abfalltonnen.

Für Hartmut

Er machte sich, ganz still und leise

auf seine letzte große Reise,

stand mittendrin im Lebensfluss,

verlies uns ohne jeden Gruß.

Mit Deinen Bildern, Deinen Werken,

Deinen kreativen Stärken

wirst Du, das will ich Dir noch schreiben,

immer mit und bei uns bleiben.

Beitrag zum Umweltschutz

Ich will die Umwelt schonen,
esse kaum noch Bohnen,
weil ich dann wenig Treibhausgase
hinten aus dem Leib rausblase.